
Einstiegs-qualifikation
Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere
im Sicherheitsgewerbe
Notwendige Qualifikationen für den
Einstieg in die Sicherheitsbranche
Abhängig von dem gewünschten Einsatzbereich bietet sich die Unterrichtung nach §34a GEWO oder aber die Sachkundeprüfung nach 34a GEWO als Einstieg an. Die Unterrichtung (40 Unterrichtseinheiten ohne Abschlussprüfung) ist die Basis für einfache Sicherheitsaufgaben, während die Sachkundeprüfung (IHK-Prüfung mit entsprechender Vorbereitungszeit) für verantwortungsvollere und risikoreichere Tätigkeiten qualifiziert.
Die Einstiegsqualifikation ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg - insbesondere in der Sicherheitsbranche. Je nach Einsatzbereich sind die Anforderungen unterschiedlich, aber einige grundlegende Qualifikationen sind essenziell:
Rechtliches Wissen: Grundkenntnisse zu Gesetzen und Vorschriften, z. B. Sachkundeprüfung nach § 34a GewO.
Kommunikationsfähigkeit: Sicheres Auftreten und effektive Kommunikation im Umgang mit Menschen.
Grundlagen der Sicherheitstechnik: Basiswissen über technische Geräte und Sicherheitsvorkehrungen.
Körperliche und mentale Belastbarkeit: Die Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig und effizient zu handeln.
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Zusammenarbeit und eigenverantwortliches Handeln.
Was macht unsere Schulungen so besonders?
Unsere Schulungen zur Einstiegsqualifikation heben sich durch folgende Merkmale ab:
-
Unsere Schulungen verbinden theoretisches Wissen mit realistischen Übungen. Dadurch können die Teilnehmer*innen das Gelernte sofort anwenden.
-
Unsere Trainer kommen direkt aus der Praxis und bringen fundiertes Fachwissen sowie jahrelange Erfahrung in der Sicherheitsbranche mit.
-
Wir legen Wert darauf, die individuellen Stärken unserer Teilnehmer*innen zu fördern und sie gezielt auf Herausforderungen vorzubereiten.
-
Unsere Schulungen nutzen innovative Lehrmethoden und aktuelle Technik, um das Lernen effektiv und spannend zu gestalten.
-
Am Ende der Schulung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat, das ihre Qualifikation belegt und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht.
Warum eine gute Einstiegsqualifikation wichtig ist?
Eine fundierte Einstiegsqualifikation bietet zahlreiche Vorteile:
-
Sie schafft die Grundlage für eine Karriere in der Sicherheitsbranche und erhöht die Chancen auf einen Job in einem wachsenden Markt.
-
Gut geschulte Mitarbeiter*innen fühlen sich sicherer in ihrer Rolle und handeln souveräner, was sich positiv auf die Qualität ihrer Arbeit auswirkt.
-
Eine solide Ausbildung ist oft der erste Schritt zu weiteren Qualifikationen und Aufstiegsmöglichkeiten.
-
Arbeitgeber und Kunden wissen eine qualifizierte Fachkraft zu schätzen, die ihr Handwerk versteht.
Mit unseren Schulungen zur Einstiegsqualifikation legen wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Sicherheitsbranche. Qualität, Praxisnähe und persönliche Betreuung stehen dabei an erster Stelle, um jeden optimal auf seinen beruflichen Weg vorzubereiten.
Fazit
